Die bayerischen Gemüse-Erzeugerringe stellen sich vor:
- Der Gemüseerzeugerring Knoblauchsland betreut ca. 108 Betriebe im traditionsreichen Anbaugebiet “Knoblauchsland” im Städtedreieck Nürnberg - Fürth - Erlangen. Hier wird seit mehr als 500 Jahren Gemüsebau betrieben. Auf ca. 1800 ha wird heute vorwiegend Frischgemüse angebaut. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Raum zu einer der führenden Gewächshausanbau - Regionen Bayerns entwickelt. Die Berater/innen des Erzeugerringes Anton Offenberger, Ulf Maeritz, Yvonne Leonhardy betreuen heute mehr als ca. 110 ha Gewächshausfläche.
- Der Erzeugerring für Gemüse Oberbayern mit Sitz in Freising, Berater Josef Salvador, betreut Gemüsebaubetriebe in Oberbayern.
- Der Erzeugerring für Gemüse Main-Dreieck mit Sitz in Knetzgau, Beraterin Sibylle Tygges, betreut Gemüsebaubetriebe in Unterfranken, sowie die Mitglieder der Kitzinger Genossenschaft.
- Der Erzeugerring für Obst und Gemüse Straubing mit Sitz in Wallersdorf, betreut mit den Berater/innen, Alexander Weigl, Claudia Schiestl und Carolin Füßl, Gemüsebaubetriebe in Niederbayern, der Oberpfalz und teilen Oberbayerns. Schwerpunktmäßig werden hier Zwiebeln, Einlegegurken und Kraut für die ansässige Verarbeitungsindustrie angebaut, daneben zählen auch Kulturen für den Frischmarkt zum Beratungsspektrum.
- Der Erzeugerring für Gemüse Schwaben mit Sitz in Gundelfingen betreut Gemüsebaubetriebe in Schwaben. E-Mail: gemuesering.schwaben@t-online.de